Für diejenigen, die bis hier
aufmerksam mitgelesen haben, wird der Aufbau dieser Perle nicht mehr
neu sein.
Auf eine Moretti-064-schwarze
Grundperle werden 276-Elfenbeindots aufgetragen. Ich setze 4 Punkte
von einem Loch zum anderen, das wiederhole ich dreimal, jeweils um
90° versetzt. Anschließend kommen die fehlenden Dreierreihen
dazwischen.
Nach dem Einschmelzen gebe ich Double
Helix Clio darauf und erhitze erst die ganze Perle stark, danach
Punkt für Punkt. Auch hier beginne ich mit einer Viererreihe, steche
mit meiner Stricknadel erst den 2.v.l., dann den rechten, den linken
und den 2.v.r.
Als nächstes bearbeite ich die
gegenüberligende Viererreihe. Das klingt vielleicht etwas chaotisch,
aber durch den Ortswechsel stelle ich sicher, dass mir nicht Teile
der Perle zu stark auskühlen.
Wenn die Viererreihen alle eingestochen
sind, wende ich mich den Dreierreihen zu, Auch hier mache ich es so:
Erst die Mitte, rechts, links und dann die gegenüberliegende Seite
usw.

Jetzt wird die Perle wieder gründlich
bis zum Dorn hin durchgeheizt, ganz zuletzt setze ich die kleinen
Nöppchen aus Double Helix Elektra auf, schmelze sie an, wedle noch
einmal – fertig. Ab mit ihr ins Vermiculitbett.
Nur noch zwei Tage bis Heiligabend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen