In den nächsten Wochen bis Heiligabend möchte ich
Euch jeden Tag eine Perle vorstellen und erzählen, wie ich sie
gewickelt habe. Für die Könnerinnen unter den Perlenmachern wird
das sicher langweilig: Ich verrate keine Geheimnisse.
Aber für Anfängerinnen oder auch ganz
Fremde ist es vielleicht interessant, einen kleinen Einblick zu
bekommen oder auch Anregungen.
Alle Perlen sind am Firedevil
gewickelt, meinem kleinen lahmen geliebten Feuerteufelchen.
Ich wünsche Euch damit viel Freude.
Die erste Perle zeigt eine meiner
liebsten kühlen Farbkombinationen.
Der Aufbau dieser Perle ist recht
einfach: Auf eine runde moretti-064-schwarze Grundperle werden Dots
gesetzt aus dunklem Moretti-276-Elfenbein. Zuerst mache ich fünf
Punkte in der Mittelrunde, dann versetzt auf der linken Seite wieder
fünf Punkte, jetzt wiederhole ich das auf der rechten Seite.
Die Punkte am Dorn mache ich zuletzt,
wieder erst links, dann rechts. Ich wechsele immer die Seiten, damit
die Perle nicht ungleichmäßig auskühlt. Dann würde sie mir
zerspringen.
Auf die Elfenbeindots setze ich nun in
derselben Reihenfolge Dots aus Double Helix Electra. Die lasse ich
einschmelzen, bis die Perle wieder rund ist und brate sie dabei
richtig durch, so heiß mein Teufelchen das kann. Dabei entsteht
dieses netzartige Gebilde auf dem hellen Grund.
Nun versuche ich, die Perle durch eine
sauerstoffarme Flamme zu wedeln, brennerbedingt mit mäßigem Erfolg.
Die Elektradots decke ich mit
Moretti-004-Klarglas ab und schmelze die Perle wieder rund.
Zuletzt setze ich kleine Dots,
ebenfalls aus DH Elektra.
Nach dem Abkühlen im Vermiculit und
dem Putzen ist sie nun
fertig.
PS: Und hier bei perlazzo gibt es noch einen Adventakalender, bei dem Ihr täglich etwas gewinnen könnt:
fertig.
Eine gaaaaanz tolle Idee, groooßes Lob und Anerkennung!
AntwortenLöschen<3<3<3
Liebe perlige Grüßle
Sandra
Vielen Dank! Ich freue mich über jede Rückmeldung.
LöschenLieben Gruß
Heidi
Na das ist auf jeden Fall eine Sache, die ich ausprobieren werde. Dankeschön, auch für den Adventskalender! Find ich richtig toll.
AntwortenLöschen