Eine große Tasche voller fertiger und unfertiger Wuschelketten werde ich im Gepäck haben, zum Beispiel diese hier in den Farben der Lagune, türkis bis tiefblau.
Wenn Ihr es wissen wollt, klickt auf die Bilder, dann seht Ihr sie größer.
Im Wechsel werden eine Runde ohne und eine Runde mit Perlen in festen Maschen gehäkelt.
Das wird wiederholt, bis die Runde abgeschlossen ist. Dann geht es genau so weiter, nur dass Perlen, die zuvor auf das Häkelgarn gezogen worden sind, an die Arbeit geschoben werden.
Der Häkelhaken greift sich dann das Garn hinter den Perlen (Bild 4). Die Perlen bilden eine Schlaufe und werden mit der festen Masche gehalten.
Die Form und Dicke der Kette hängen davon ab, wie viele Perlen auf eine Schlinge gezogen werden und wie viele Schlingen pro Runde gehäkelt werden.
Auf diesem Bild seht Ihr, wie der Abschluss nach einer Runde Schlaufen aussieht.
Wie die großen Perlen in die Kette gelangen, zeige ich Euch in Immenreuth.
Ich bin schon sehr gespannt auf unser Treffen und werde es genießen, dass diese vier Tage nur unseren Perlen gehören werden.
Bis bald!
Klasse Wuschel!Ich sitze auch gerade an einem...
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Na, dann viel Spaß beim Wuschelketten machen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Andrea