Heute zeige ich Euch meine Steppfische auf dem Badewannenvorleger.
Entgegen aller Prognosen (der ist doch viel zu schade, drauf rumzutreten..., der geht doch kaputt beim Waschen... etc.) verwende ich ihn schon einige Jahre.
Jetzt hat er eine Gebrauchspatina entwickelt, die frischgenähte Sachen einfach nicht haben, aber alle historischen Quilts.
Manchmal lege ich den Bodenquilt auch mit der Rückseite nach oben hin. Von weitem ist die Wirkung der Vorderseite wirkungsvoller, aber auf der Rückseite sind die Steppereien besser zu erkennen.
Mehr Freitagsfisch findet Ihr bei andiva.
Oh wow, wie aufwändig gesteppt! Sieht toll aus!
AntwortenLöschenIch glaube, ihr habt genau die gleichen Fußbodenfliesen wie wir. :-)
Viele Grüße,
Raphaela
Der Teppich ist schon auf der Vorderseite schön - auf der Rückseite aber genial.
AntwortenLöschenlg, Beatrice
WUN-DER-SCHÖN und soooo aufwendig. da ist die rückseite ja schöner als die vorderseite. aber die fische und muscheln haben es ja gut - sie werden immer nach dem baden schön gewässert *lach*.
AntwortenLöschenganz liebe grüße mickey
Sehr schöne Bad(e)-Fische!
AntwortenLöschenDie sehen auf der Rückseite so filigran aus!
Liebe Grüße
Petra ;o)
This is one of my very favorite quilting patterns. It looks too nice to wipe your feet on it!
AntwortenLöschenoh, thank You very much!
LöschenI think, nothing I made can be too nice to live with me...