
Mein wahrer Schatz des Januar ist die Fliesenperle, die ich Euch schon gezeigt habe - sie ist die Erinnerungsperle an das grandiose Perlentreffen bei Uwe.
Alles drumherum ist nur dazu da, diese Perle zu unterstreichen, zu begleiten, ihr beizustehen.
Und ganz nebenbei hat sich natürlich eine Augenperle eingeschlichen - Ihr wißt: um die bösen Blicke abzuwehren - und der frische Fisch am Freitag ... ja, isses denn schon wieder soweit bei andiva ...
fein, die blaue augenperle. böse blicke bekommt man mit so schönem schmuck sicher nicht - aber ganz sicher neidische *grins*
AntwortenLöschenliebste fischerinnengrüße mickey
Das Perlenset konnte ich ja schon im Original bewundern. Und nun hast du es mal wieder superschön montiert. Und sogar der Fisch der Woche hat darin Platz gefunden - toll!
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Sehr edel dein Fisch :-)
AntwortenLöschenSchönes Wochenende und liebe Grüße
Hella
Eine wunderschöne Fischperle.
AntwortenLöschenToller Schmuck.
LG Andrea
Was denn, für 2013 ist kein Schatz des Monats geplant.....? :0(( Aber wenn Du uns trotzdem mit so hübschen Werken verwöhnst, isses gut. Ich weiß, Du möchtest auch kritisches feedback - ich kann es Dir hier jetzt leider nicht geben - die Kette ist stimmig, in harmonischer Farbzusammenstellung, die Fliesenperlen sind gut gelungen - also: genieße Deine Ausbeute!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Michi
Danke für deinen Besuch liebe Heidi und für deine Zeilen, die du bei mir hinterlassen hast.
AntwortenLöschenDas Schönste daran ist aber, dass ich so deinen Blog entdecken konnte und voller Begeisterung deine letzten 3 Postings gelesen habe.
Ich werde öfters hier reingucken, es gibt so viel Schönes zu entdecken.
Einen schönen Tag wünscht
Manu
So wunderbare Schätze hast du gemacht! Jetzt, wo ich selber glaswickele, sehe ich solche Kunstwerke noch wieder mit ganz anderen Augen: vorher "bewundert", jetzt "fassungslos". Du hast ein "Händchen" für harmonische, sanfte und wirkungsvolle Farbkombinationen! Sehr, sehr edel!
AntwortenLöschenBewundernde Grüße
Susanne
Vielen Dank, Susanne, das beruht dann wohl auf Gegenseitigkeit!
LöschenHeidi