Freitag, 15. November 2013

Dosenfisch (fff46)


Diesmal zieren die Knutschfische eine hohe Dose, die Kleinigkeiten im Bad beherbergt.

Große und winzige Fische schwimmen ringsherum, die erwachsenen haben ihr schönstes Schuppenkleid angelegt - extra für Andiva.

Donnerstag, 14. November 2013

Kling, Glöckchen, klingelingeling...


Bei mir ist das Adventsfieber ausgebrochen. Das Wohnzimmer steht voller winziger Päckchen, die in sechs Adventskalender eingeordnet werden (wer hat sich das nur ausgedacht?).

Mittendrin hatte ich große Lust auf ein paar neue riesige Ohrringe - nur für mich.

Sie sind nach diesem Schema gefädelt, aber "nur" sechs Rapporte in der Runde statt sieben. Gegen die originalen Glocken wirken sie also fast "zierlich".

Und jetzt gehe ich mal gucken, was es sonst noch so zu sehen gibt rund ums Weib.

Freitag, 8. November 2013

Rotbarsche (fff45)

Den Strickfischen hat sich ein neues Muster hinzugesellt, das einen Mützenbund zu meiner schwarzen Jacke zieren wird.

Obwohl es zum Teil dieselben Strickmuster sind, wirken die Fische in rotschwarzem Gewand ganz anders als in grünem.

Sie erinnern mich an die Steckerlfische über der Glut, an Kastanienbäume in der Schloßallee, dem weltschönsten Biergarten.

Mehr Fische findet Ihr bei Andiva.

Donnerstag, 7. November 2013

Herbstblume

Nur für mich habe ich diese Kette mit den Ohrringen gefädelt.

Die Perlen habe ich mit meinen Lieblingsreaktionsfarben gewickelt. Dabei habe ich das Murrini-Aufbauen geübt. Was mir noch am schwersten fällt, ist das richtige Aufsetzen und Herunterschmelzen. Ausgerechnet auf der Fokalperle sind mir die türkisen Herbstblumen weggebrannt, dafür haben sich die lilafarbenen hervorragend entwickelt.

Leider kann ich nicht sofort erneut Anlauf nehmen: Die Murrini sind aufgebraucht. Immerhin braucht es für diese Perle 25 kleine Blümchen: 5große und 10 kleine türkisgrundige, 10 gleich große violette, die idealerweise in ihrer Größe zwischen den beiden türkisen liegen sollten... Hach! ;-) Viiiel Raum zum Üben!

Ergänzt habe ich die Handgewickelten mit schwarzen Tonperlen, violetten Halbedelsteinen und umhäkelten Perlen. :-) Dafür musste ich erstmal mein Zimmer aufräumen, bei der letzten Umräumaktion hatten sich die 18er Winzlinge versteckt - und ich hatte mir doch ausgerechnet dieses Lila in den Kopf gesetzt.



Von den Ohrringen noch ein Extrafoto - und dann ab damit zu "Rums - rund ums Weib"!

Dienstag, 5. November 2013

Watching You










Von diesen Augenperlen fühle ich mich immer beobachtet, vor allem beim Putzen scheinen sie mich streng zu prüfen und zu fragen: "Machst Du das auch richtig? Schleifst Du unseren Perlenkanal auch gründlich aus?"

Schwatzhafte Biester, dabei haben sie noch nichtmal einen Mund.





Das ist meine heutige Dienstagsbeschäftigung: Ich übe, Murrini-Augen auf meine Perlen zu bringen. Dafür habe ich mir Murrine in drei Varianten gezogen, einmal auf Türkis, einmal auf lila und eines auf Ornela-Olivine.

Der erste Schwung ist schon geputzt, der zweite wartet noch auf den Dornen. Die Sonne scheint, was für ein schöner Tag!




Und was macht Ihr "creadienstags"?

Sonntag, 3. November 2013

Perlenausstellung in Arnstorf

Es geht in den Endspurt: Am kommenden Wochenende wird wieder eine Ausstellung sein, in der ich das Perlenwickeln demonstriere. Dieses Mal zeigen wir unsere Werke in der VHS in Arnstorf - in diesem Rahmen werden auch Fädel-Workshops angeboten.


Wir hoffen auf viele interessierte Besucher. Wer einen Kurs buchen möchte, wendet sich bitte an Iris Salewski, die Telefonnummer erkennt Ihr auf dem Flyer, wenn Ihr ihn anklickt.

Was hier leider nicht zu erkennen ist, sind die genauen Öffnungszeiten: Wir werden jeweils von 10 bis 17 Uhr anzutreffen sein.

Freitag, 1. November 2013

Briefumschläge (fff44)

Fischlein, Fischlein, du sollst wandern
von dem einen Ort zum andern...



Für die Sommerpostaktion hatte ich schon Briefumschläge gezeichnet, ui - und dann doch nicht teilgenommen. Aber einige dieser Briefumschläge habe ich verschickt. Nun kann ich sie Euch ja zeigen, der Sommer ist endgültig vorbei.

So an Allerheiligen hat das Wort "endgültig" einen speziellen Beigeschmack für mich, gehts Euch auch so? Ein Tag des Abschiednehmens.

Mehr Fische bei Andiva.