Montag, 29. August 2016
Montagsmandala (67)
Nach dem großen Hagelschlag im Juli war eine unserer Gurkenpflanzen und eine Zucchini geköpft. Die Zucchini ist leider nicht weiter gewachsen, aber das Gürkchen hat ausgetrieben und einige kleine Früchtchen angesetzt.
Eines von ihnen hat sich über den Reisteller mit dem Zucchini-Feta-Gemüse gelegt. Zusammen mit einer Speisechrysantheme und einer Johannisbeertomate im Zentrum und Kapuzinerkressenblütenblättern ringsum bildet sie heute mein Montagsmandala.
Ich liebe essbare Blüten, ganz besonders die Kapuzinerkresse mit ihrer leichten, an Meerrettich erinnernden Schärfe. Die asiatische Chrysantheme schmeckt dagegen eher farblos, bringt aber die Sonne auf den Teller.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Schön, mal wieder ein Mandala von dir zu sehen, und so ein appetitliches ;-). Liebe Grüße Ghislana
AntwortenLöschenmmmhm, sieht lecker aus.
AntwortenLöschenMmmmmm leckeres Mandala, Heidi !
AntwortenLöschen(ha, ha, ha, "Hagelschlag", auf Holländisch, ist
Schokolade-streusel für aufs Brot .....)