An diesen Satz musste ich des öfteren denken.
Schwer haben sie mir im Magen gelegen, meine Mandalasteine.
Es war spannend, ob ich - als unerfahrene Hobbytöpferin - den Schwindungsgrad richtig berechnet habe, ob meine Mandalas sich wirklich in die schon verlegten Tonziegel einpassen würden.
Aber jetzt liegen die ersten - und ich bin stolz. Es sieht aus, wie ich es mir erträumt hatte, so, als müsse es so sein.
Wenn alle fertig gebrannt und verlegt sind, werde ich noch die Fugen mit Splitt und Sand auffüllen.
Was macht Ihr am creadienstag?
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie du allen Dingen deinen persönlichen Touch gibst. Das Gewächshaus wird damit doppelt sehenswert.
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Wie schön die sind, liebe Heidi! Da ist nichts mit HansGuckInDieLuft..., da muss man einfach hinschauen in diese schönen Mandalas hinein... Offenbar sind sie auch frostfest?! Hach, einfach herrlich, solche unvergänglichen Mandalas gleich vor der Tür... Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenVielen Dank, Ihr beiden.
AntwortenLöschenJa, Ghislana, ob sie frostfest waren, weiß ich im Frühjahr. Ich denke, sie sind nicht sooo sehr gefährdet, im Gewächshaus haben sie ja ein Dach über em Kopf.
Auf jeden Fall sind sie aus schamottiertem Ton bei 1250°C gebrannt. Solange sie trocken bleiben, dürfte meiner Meinung nach nichts passieren.
Liebe Grüße zurück
Heidi
So schöööööön! ♥♥♥
AntwortenLöschenIch drück die Daumen, dass sie Frost überstehen. Meine Kugeln sind alle im zweiten Winter gesprungen. :-(
Herzlich
Alpi
Beim nächsten Treffen, möchte ich einen Cappuccino im Gewächshaus trinken....
AntwortenLöschenDie Steine sind ja traumhaft schön!!!
Und den Frost überstehen sie da garantiert!
LG Caro