
Die
Schatzkisten, die ich mir vor eineinhalb Jahren gebastelt habe, quellen über. Das liegt nicht daran, dass ich mir exzessiv ständig neue Perlchen kaufen würde, nein. Ich habe das Gefühl, seit ich diese schönen Bücherkisten habe, kommen Perlchen aus allen Ecken und Winkeln hervorgekrochen und wollen auch in eine solche Kiste.

Waren Swaros und Delicas-Treasures erst noch in der Kiste für "Besonderes" untergebracht, die ganz "besonders" voll war, haben sie nun je eine eigene Kiste bekommen, ebenso die wenigen Halbedelsteine, die ich mir mal für Stickprojekte angeschafft hatte und die Gesellschaft bekommen haben von Perlen, die ich in meine Glasketten einarbeite.
Die Kiste für die 15er Rocailles war von Anfang an zu klein. Jetzt bekommen die kalten Farben und die warmen je eine Schatzkiste.

Irgendwann werden diese kleinen Biester sich doch mal ordentlich aufräumen lassen, so dass ich alles sofort finde, was ich brauche!
Hopphopp! Jedes Perlchen in sein Kistchen!
Verwendet habe ich gut abgelagerte Kleisterpapiere, jetzt ist mein Vorrat stark geschrumpelt. Ich freue mich schon drauf, wieder mit Pampe herumzupanschen - aber woher bekomme ich starkes Packpapier, die letzten Rollen, die ich erwischt habe, waren nur wenig stärker als Seidenpapier und so gut wie nicht belastbar?
Das dünne Papier habe ich jetzt für die Innenausstattung verwendet. Es hat sich um einiges stärker ausgedehnt als die dickere Qualität - und schmeißt jetzt Falten. Ich hoffe zwar, dass das Papier sich noch etwas glatter ziehen wird, weil es noch feucht ist. Aber mein Optimismus hält sich in Grenzen.
Und weil es nur für mich ist, ab damit zu
Rums!