Freitag, 28. Juni 2013

Blattrüssler (fff26)

Guten Morgen, liebe Leser,

heute zeige ich Euch ein junges Exemplar der Blattrüssler. Sie gehören zur Gruppe der Tonfische. Ihre Flossen und Schwänze sind ausgebildet wie Blätter, bei unserem Fisch erinnern sie an feingeäderte Buchenblätter.

Die Blattrüssler ernähren sich wie alle Rüsselfische, indem sie ihre langen Mäuler in jede geheimnisvolle Höhle hineinstecken und ihren Inhalt in sich hineinschlürfen.
Für das Foto habe ich ihn gerade beim Anpirschen erwischt.

Nicht sehr sympathisch, oder?

Mehr Fisch wie immer bei Andiva.

Donnerstag, 27. Juni 2013

Zwölftelblicke im Juni

Zwar gab es nur eine Woche lang so gleißend helles Licht, aber in meinem Empfinden war es den ganzen Juni über blendend heiß.
Mehr Zwölftelblicke findet Ihr bei Tabea.

Freitag, 21. Juni 2013

Ein Set Knutschfische (fff25)

Hier habe ich selbstgetöpferte Fischeperlen recht einfach zusammen mit kleinen Holz- und Glasperlen mehrsträngig aufgezogen.

Daraus entstanden ist ein Set aus Kette, Armband und Ohrringen.

Großmäulige Fischlein dieser Art kennt Ihr ja schon von hier.

Mehr Fische sammelt Andiva.

Donnerstag, 20. Juni 2013

Bettdecke

Auch wenn von mir grad wenig zu hören ist, werkle ich fleißig vor mich hin, auch wenn es in dieser Hitze nicht so flutscht wie erhofft. Ich sitze an der Nähmaschine und nähe einen Streifen nach dem anderen in das Log-Cabin-Muster unserer großen Sommerbettdecke.



Sieben Patches im Quadrat soll sie bekommen, jetzt sind es 4x7, also passt eine Person schon gemütlich drunter. Vielleicht gibt es ja irgendwann wieder solche Temperaturen, dass man sich nachts zudecken möchte...

Ich sehne mich nach den kühlen Fjorden..., dem Meer..., den Wasserfällen...

Samstag, 15. Juni 2013

Sonnenuntergang

Diese Woche war mein Himmel in Norwegen. Die meiste Zeit mit tiefen Wolken verhangen, zeigte er doch einige lichte Momente, zum Beispiel diesen hier bei Trondheim, nachts um 23.20 Uhr. Es fühlt sich unwirklich an, wenn abends um zehn die Sonne noch hoch am Himmel steht.

Andere Himmel findet Ihr bei Katja.

Freitag, 14. Juni 2013

Fimofische (fff24)

Bevor ich das Glasperlenwickeln für mich entdeckt habe, gab es eine Phase, in der ich mich mit Fimo-Schmuck beschäftigt habe.

Aus der Cane (Fimomusterstange) im linken Bild entstanden die Haarspangen. Das Prinzip hat sich bei meinen schweren Haaren nicht bewährt: Obwohl die Flächen über 2mm dick waren, sind sie recht schnell gebrochen. Schade um die Arbeit, an dieser Cane habe ich einige Stunden gesessen.

Aus den runden Scheiben haben sich dann Ohrringe entwickelt, wo sind die eigentlich abgeblieben?
Mehr Fische bei Andiva.

Samstag, 8. Juni 2013

Waschbrettbauch


In dieser Woche war der Himmel über der Weidenhütte.
Zwischen den grauen verregneten Tagen klarte der Himmel auf und zeigte, was er noch alles kann: Sogar einen Waschbrettbauch! Stark.
Manchmal habe ich Lust, mit dem Bildbearbeitungsprogramm herumzuspielen. Ich war überrascht, wie natürlich die Himmelsfarben im Negativ aussehen, auch solche Himmelsfarben habe ich schon gesehen.
Als ich das Fotografieren gelernt habe, war der erste Schritt nach der Entwicklung des Filmes immer die Beurteilung der Negative. Damals war der Blick geschult, wie das Bild nach der Positiventwicklung aussehen würde. Dieses Fach in meinem Hirn hatte ich lange nicht mehr geöffnet, aber :-) es ist noch da!


Mehr Himmel sammelt samstags Katja.