Freitag, 13. März 2015

Wassertropfen für mein Freitagsfischlein

Spät kommt es heute dahergeschwommen, aber es kommt:

Abgesehen von dem großen Auge und dem Knutschmund sind das Besondere an meinem Freitagsfischlein die Wassertropfen, die sich an seinen Flossen gesammelt haben. Und damit er niemals dursten muss, habe ich ihm gleich noch ein paar Tropfenspacer dazugegeben.

Und nun schwimmt er noch weiter zu Andiva.

Donnerstag, 12. März 2015

Meine Zwitscherohrringe

 Seit Sylvia vor einer Woche ihre Ohrringe mit meinen Vögelchen gezeigt hat, wußte ich: Ich brauche auch dringend welche für mich.

Da sie aber nicht ganz genauso aussehen sollten, habe ich auf buntes Zubehör zurückgegriffen, Blumen-Headpins, die mir Anka und Sabine mal geschenkt hatten.

Ein kleiner Kettenanhänger ist zusätzlich entstanden.

Weil sie Zwitscherlinge diesmal nur für mich sind, dürfen sie bei "Rund ums Weib" vorbeifliegen.



































Hier habe ich mir Sylvias Foto mal ausgeborgt, ich finde das Paar zu schön. Immer wieder begeistert es mich, wenn ich sehe, was andere mit meinen Lampworkperlen anstellen.



Dienstag, 10. März 2015

Manteltasche und montierte Steine

Als ich nach einem passenden Hintergrund für das Steine-Armband und die beiden Anhänger suche, fiel mir eine Jacke wieder in die Hände, die ich seit vorletztem Sommer nicht getragen habe. Mir fielen diese Ordnungsfanatiker ein, die alles, was sie länger als ein Jahr lang nicht benutzen, aussortieren, wegwerfen oder verschenken, damit sie Platz für Neues haben. Ich brächte das nicht übers Herz.

Die Jacke ist nicht wirklich alltagstauglich, so hell, wie sie ist. Auch der Stoff ist schwerer als der der herkömmlichen Parkas.

Aber auch wenn sie unpraktisch ist, mag ich sie sehr mit ihren gequilteten Taschen.

Aber eigentlich wollte ich den Steinschmuck zeigen, der war heute morgen meine "creadienstags"-Beschäftigung. Ursprünglich sollte nur ein Armband daraus entstehen, aber dann waren zwei Stein-Perlen übrig.

So entstand noch ein Kettenanhänger, durch den man sich ein Seidenband oder eine Lederschnur ziehen kann. Auf dem Foto habe ich das mit einem Stückchen Geschenkband angedeutet.









Aus der letzten Perle fertigte ich einen Anhänger mit Karabinerhaken, den man sich mit einem Schlüsselring an eine Tasche oder einen Rucksack hängen kann - nur für den Schlüsselbund selbst würde ich ihn nicht empfehlen, schließlich ist er aus Glas.

So ein Schlüsselbund ist bei mir stärkeren Belastungen ausgesetzt und fällt öfter herunter, als es dem Glas gut tun würde.

Montag, 9. März 2015

Zwitscherlinge

Montagsmandala (22)

Mir ist der Tag heute zwischen den Fingern zerronnen. Als ich endlich dazu gekommen bin, mein Mandala zu legen, dämmerte es schon, ich nahm meine Frühlingsblüher mit rein und legte sie auf dem Tisch aus, bevor ich sie in die Vase stellte.

Den Mittelpunkt bilden drei Zwitscherlinge, die mich momentan beschäftigen. Mittlerweile gefallen sie mir schon ganz gut.


Ich habe gesehen: Ghislana hat heute auch wieder ein wildes Mandala in ihren Garten gezaubert.

Freitag, 6. März 2015

Hochseefische

Momentan macht es mir wieder Freude, jeden Freitag einen neuen Fisch zu zeigen. Mal sehen, wie lange ich das durchhalten werde.

Diese Fische entstammen dem weiten Meer, sie wurden bei der Hochseefischerei an Land gezogen.

Man sieht es noch an den Wellen.























Zwei andere perfekte Wellen sind auf  Ringtops gelandet, dort schwappen sie auf dem Finger balancierend durch die Welt. :-)



Und die Fischlein dürfen wieder zu Andiva.




Donnerstag, 5. März 2015

Fischenachwuchs
























Ich habe mir aus dem Clownsfisch-Perlenset vom vergangenen Freitag eine Kette und ein Armband gefädelt. Am Arm schwimmt noch ein kleiner Bruder des Fisches an der Kette.

Die Kette hängt mit ihren 45cm Länge schon recht halsnah. Wenn ich sie noch kürzer tragen möchte, mache ich mir einfach einen Knoten in den roten Perlenstrang, dann kommt sie noch auf 42cm Länge - und mit zwei Knoten darin, auf jeder Seite einen, wird sie mit 39cm ganz eng.

Der Sommer kann kommen! Wieso, bitteschön, ist es heute morgen wieder so heftig weißgeschneit da draußen?




Fischlein, ab mit Euch zu "RUMS"!



Montag, 2. März 2015

Steinkreis

Montagsmandala ( 21)
































Er ist natürlich nicht mit Stonehenge zu vergleichen, meiner ersten Assoziation, wenn ich "Steinkreis" höre - aber es geht eine Faszination von ihm aus, die die eines einzelnen Steines weit übersteigt.

Weil heute nicht mehr so eine attraktive weiße Unterlage draußen zur Verfügung steht, statt dessen ein Grieselniesel auf aufgeweichte Erde herabsinkt, habe ich mein Montagsmandala auf dem Küchentisch aufgebaut.

Hier liegt es mir optimal im Weg herum, wollte ich doch eigentlich backen heute.

























Die Schneefotos stammen noch von meinem Spaziergang zum Marterl, meinem diesjährigen Zwölftelblick.

Wenn ich die bemalten Steine  einige Jahre dem Wetter aussetze, ob sie dann auch von Flechten überwuchert werden?

Vermutlich eher nicht, wegen der Acryllackierung, die die Tusche schützen soll.


Jeden Montag bin ich Ghislana und Babajeza dankbar, dass sie mich dazu gebracht haben, die Woche selbst auch mit dem Mandala zu beginnen.