Das Wetter im März war des Novembers würdig.
Die meiste Zeit war es dunkel, bewölkt, regnerisch, neblig, kalt. Gefühlt war es für den März viel zu kühl, andererseits kann ich mich nicht erinnern, dass die Schneeglöckchen jemals so lange geblüht hätten.
Trotz der Kälte sind die ausgesäten Salate neu aufgegangen - die im Herbst gesäten können täglich beerntet werden, der Bärlauch sprießt, obwohl wir ein Hochbeet über ihm aufgestellt hatten.
Ich bewundere die Pflanzen für ihren Überlebenswillen.
Tabea sammelt Zwölftelblicke.
Ja, bei uns gibt es auch noch Schneeglöckchen...und es ist kalt.
AntwortenLöschenAnnette
Auch bei uns blühen noch die Schneeglöckchen. Krokusse auch noch. Lenzrosen treiben gerade erst aus und heute gehen die ersten Osterglocken auf, hurra, es ist Frühling...
AntwortenLöschenLG Caro
Noch sind die Bäume kahl, dafür ist am Boden gegenüber dem Vormonat eine Veränderung sichtbar.
AntwortenLöschenL G Pia