Von dieser Sorte Cabochons gibt es eine ganze Reihe, weil sie mir so viel Freude machen am Brenner. Ich dachte auch: Der nächste wird NOCH schöner! Bei dieser Arbeitstechnik wird jedes Glasstück anders, weil zwischen diesen Gläsern Reaktionen stattfinden, die ich nicht voraussehe.
Eines dieser großen Gläser habe ich in der Embroidery-Technik mit Perlen für den Kettenanhänger umstickt, zwei kleine für die Ohrringe.
Dieser Schmuck ist nicht zu übersehen. Wenn ich ihn trage, schaut mir niemand mehr ins Gesicht, weil er alle Blicke auf sich zieht - ein Tarnschmuck sozusagen :-), auch irgendwie in Tarnfarben.
Die Ohrringe sind nicht deckungsgleich gearbeitet.
Erstens werden die Cabochons durch das Wickeln an der Flamme nie identisch, vor allem nicht, wenn ich Reaktionsgläser verwende.
Zweitens mag ich es, wenn Ohrringe zwar eindeutig miteinander verwandt sind - aber keine Zwillingspärchen.
Mein Schatz des Monats darf zu "rums" - rund ums Weib.
........wunderschön, perfekt und sofort möchte Frau diesen Schmuck anlegen!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Traudel
.... da bleibt mir beinahe der mund offen stehen. so ein traumschmuckstück zeigst du heute. ich war schon von den walzen sehr begteistert und wenn ich nun das ganze schmuckensemble sehe bin ich beeindruckt. so eine wunderschöne harmonie! ...und so unglaublich viel arbeit dahinter.
AntwortenLöschenliebe sonnengrüsse zu dir:-)
annemarie
Phantastisch und so wundervoll oppulent! ♥♥♥
AntwortenLöschenSpiel weiter, es ist so toll was dabei heraus kommt!
Total begeisterte Grüsse
Alpi
Ich kann nur alle bedauern, die diese Teile nicht im Original bewundern können. Das Farbspiel ist ein Traum und die Harmonie einfach perfekt.
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Weiß gar nicht, was ich sagen soll.....einfach nur wunderschön!!
AntwortenLöschenLG Caro