
Oder möchte es eine von Euch haben zum Nachstricken?
Statt dessen zeige ich Euch eine getöpferte Schüssel.
Die Fische sind nach dem Abdrehen in den grobschamottierten Ton eingeritzt, engobiert und mit Glasuren ausgemalt.
Sie schwimmen rings um die Schüssel herum, immer im Kreis.

Ob sie wissen, dass die Schüssel rund ist und sie immer wieder an derselben Stelle vorbeikommen?
Oder denken sie, sie schwämmen immer geradeaus?

Ich mache es ihnen aber auch nicht so einfach, das herauszubekommen, denn weil ich die Schüssel sehr oft benutze, shen sie immer etwas anderes von der Welt.
Naja. Von meiner Küche...
Mehr Fische findet Ihr bei andiva.
Habt ein schönes Wochenende und macht Euch nicht allzuviele Gedanken.
Ich hoffe, kommenden Freitag gibt es wieder einen Perlenfisch.
PS: Weil einige von Euch die ganze Schüssel sehen wollten, hänge ich sie noch dran. Es ist eine ganz simple, einfache, gedrehte Schüssel, bei der ringsum die Blaumäuler schwimmen.
Oh, das sind aber toe Fischexemplare! Die gefallen mir sehr. Schönes Wochenende, LG
AntwortenLöschenAndi
Deine Töpferwerke mag ich eh sehr gerne ♥ aber die Fische sind das non plus ultra! Ich hab ja grosse Glück mich hier täglich an drei Sonnenlicht-Fischen zu erfreuen und es geht ihnen gut, auch wenn ihr Weg auf der Seifenschale bedeutend kürzer ist. Zumindest zeigen sie keine Anzeichen von Schwindel oder Langeweile. ;-)
AntwortenLöschenHerzlich
Alpi
WoW! Superschön diese Schüssel! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Elke!
Die Schüssel ist einfach klasse. Und dass du uns jetzt mit deinem Motto "Fische" auch an deinen anderen kunsthandwerklichen Fähigkeiten teilhaben lässt finde ich super.
AntwortenLöschen(Eigentlich habe ich ja eine Fische-Phobie, ich würde nie in einem Gewässer schwimmen, in dem sich Fische bewegen und auf dem Teller mag ich sie auch nur, wenn sie nicht mehr so ganz nach Fisch aussehen, aber als Deko sind Fische einfach klasse.)
LG
Sylvia
Schöne Fische!
AntwortenLöschenHätte jetzt gerne noch die ganze
Schüssel gesehen. ;-)
Stelle ich mir sehr schön vor.
LG Andrea
Wahnsinn. Was für eine tolle Arbeit.
AntwortenLöschenLG Annett