
Im Rahmen der Frühlingspost sind drei weitere Bücher hier eingetroffen, eines schöner als das andere.
Evas Buch, das siebente unserer Gruppe, erreichte mich als erstes.
Auf wunderschönen, lebendigen Zeichnungen aben sich Worte niedergelassen, die wie Wünsche oder Versprechungen wirken, etwas antiquiert und sehr atmosphärisch.
Ich mag das Büchlein sehr.
Von Martina, leider ohne Blog, kamen gleich zwei Büchlein an zum Thema "Was blüht denn da?", feinstens aufeinander abgestimmt.
Das erste Buch, "Frühlingsboten", ein Leporello, enthält Zeichnungen von Pflanzen, die auf der Rückseite ihren Namen verraten.
Das zweite Minibuch ist ein echtes "Herbarium" mit getrockneten Blüten, wie wir es früher im Heimatkunde-Unterricht gebastelt haben, natürlich nicht so zierlich und schön.
Ich bin total begeistert von dieser Idee und ihrer Umsetzung.

Das dritte Büchlein dieser Runde kam außerhalb meiner Gruppe hier an.
Wir haben mit
Andrea verabredet, dass wir uns ein zusätzliches Büchlein binden wollen, weil wir leider nicht in der gleichen Gruppe gelandet sind.
Andrea hat mit viel Liebe zum Detail Dichter-Texte illustriert.

Dabei hat sie auf unterschiedlichste Techniken zurückgegriffen: Collagen, Stempel, Gelatine- und Lavendeldruck, Buntstiftzeichnung, Acrylmalerei...
Am tiefsten hat mich beim ersten Durchblättern das Sonnenmandala berührt, zu einem Text von Hölderlin: "Die Sonne glänzt...", hach!, Gänsehaut!
Baum und Vogel waren auch dabei, wie schon in meinem :-)
Kamen sie einfach und wollten ins Buch? So wie bei mir?

Die Müllerin sammelt alle
Frühlingspostbeiträge.
Anke organisiert den
creadienstag.