Freitag, 31. März 2017
Zickezacke...
Donnerstag, 30. März 2017
Zwölftelblick im März
Die Seefläche ist vom Eis befreit.
Die Blättchen an den Zweigen lassen allerdings noch auf sich warten. Sie brauchen sicher nur noch einzwei Sonnentage, um aus ihren Knospen herauszubrechen.
Tabea sammelt Zwölftelblicke.
Die Blättchen an den Zweigen lassen allerdings noch auf sich warten. Sie brauchen sicher nur noch einzwei Sonnentage, um aus ihren Knospen herauszubrechen.
Tabea sammelt Zwölftelblicke.
Montag, 27. März 2017
Kleine Blumenschale
Montag, 20. März 2017
Mandalablütenstempel
Montagsmandala (82)
Meine Stempelsammlung wächst:Ein kleines Blütenmandala ist dazugekommen.
Wenn man einmal herausgefunden hat, wie einfach und schnell diese Stempel zu schnitzen sind, zieht es einen immer wieder an diese leicht zu bearbeitenden dicken blauen Plastikscheiben.
Nun habe ich aber auch dünne weiße Platten, die eine glatte und eine rauhe Seite haben. Kann mir jemand verraten, in welche Seite ich hier das Muster einschnitzen muss?
Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Dienstag, 14. März 2017
Kosmetiktasche
- nur dass sie wohl niemals Kosmetik sehen wird, sondern Häkel-, Strick- und Bastelzeug to go. Kleinigkeiten für unterwegs.

Die Stoffe von voriger Woche lagen noch auf dem Tisch, so habe ich den grünblauen Stoff restlos aufgeschnitten und noch eine größere Projekttasche zu dieser dazu genäht.
Die Stepperei zeigt dasselbe Motiv, anfangs kann die kleine Tasche in der großen verschwinden. Kommt Spielzeug dazu, wird die erste Tasche zu klein, stellt die zweite weiteren Platz zur Verfügung.
Ha! Guter Plan... :-)

greenfietsen
Taschen und Täschchen
creadienstag
Dienstagsdinge
handmade on tuesday
Meertje
Die Stepperei zeigt dasselbe Motiv, anfangs kann die kleine Tasche in der großen verschwinden. Kommt Spielzeug dazu, wird die erste Tasche zu klein, stellt die zweite weiteren Platz zur Verfügung.
Ha! Guter Plan... :-)
greenfietsen
Taschen und Täschchen
creadienstag
Dienstagsdinge
handmade on tuesday
Meertje
Montag, 13. März 2017
Die ersten Mücken
Freitag, 10. März 2017
Gemeinsame Werke
Die größte Freude bereitet es mir, zu sehen, was andere aus meinen Perlen machen.

Die blauen Lampworkperlen hatte ich der Hedi in den Adventskalender getan. So alleine für sich wirkten sie auf mich etwas plump - aber in der Verbindung mit den feinen, grazil gefädelten Perlen kommen sie von ihrer besten Seite zur Geltung, hervorragend in Szene gesetzt.
Auch die kleinen Spacerperlen in der zierlichen Kette stammen aus meiner Flamme. Hedi trägt beide Ketten gemeinsam - einfach nur toll!



Auch Sylvia hat kleine Spacerperlchen, zum Teil mit winzigen Nöppchen darauf, zum Teil mit transparenten, großen Tropfen, in ihren Häkelketten verarbeitet.
Als sie mir dieses Prinzip beschrieben hat, konnte ich mir erst nichts darunter vorstellen - um so begeisterter bin ich von der Wirkung.
Die grauschwarzen Perlen bekommen durch das lila in der Häkelkette eine ganz andere, lebendigere Wirkung.
Ich bin jedes Mal begeistert, Schmuck zu sehen, in dem andere meine Perlchen verarbeitet haben.
Auch die kleinen Spacerperlen in der zierlichen Kette stammen aus meiner Flamme. Hedi trägt beide Ketten gemeinsam - einfach nur toll!
Als sie mir dieses Prinzip beschrieben hat, konnte ich mir erst nichts darunter vorstellen - um so begeisterter bin ich von der Wirkung.
Die grauschwarzen Perlen bekommen durch das lila in der Häkelkette eine ganz andere, lebendigere Wirkung.
Ich bin jedes Mal begeistert, Schmuck zu sehen, in dem andere meine Perlchen verarbeitet haben.
Mittwoch, 8. März 2017
Dienstag, 7. März 2017
Projekttasche März
Dafür habe ich meine allmonatliche Projektasche aus Streifen aufgebaut, gequiltet und zusätzlich abgefüttert.
Das Quiltmuster ist sehr typisch für mich: Eine Reihe Schneckenhäuser, darüber zwei Etagen Blattwerk, oben wachsen gelbe Sonnenblüten zwischen den Blättern hervor.
Diese Muster können meine Finger schon von selbst nähen, dabei versinkt der Kopf in einem meditativen Zustand...
greenfietsen
Taschen und Täschchen
creadienstag
Dienstagsdinge
handmade on tuesday
Meertje
Montag, 6. März 2017
Kreativtag
Montagsmandala (80)
Am vergangenen Freitag bekam ich lieben Besuch, wie jedes Jahr Anfang März, zum gemeinsamen Werkeln. In diesem Jahr haben wir zusammen jede ein Büchlein gebunden.
Vormittags stempelten wir die Buchdeckel und einige Seiten, die wir als Umschläge für die einzelnen, in koptischer Bindung zusammengenähten Hefte verwendeten. Dabei entstanden einige kleine, versteckte Mandalas, das oben gezeigte ist in Hedis Buch eingezogen.
Die Deckel hatte ich schon vorher bezogen, damit wir nicht so lange warten müssen, dass der Buchbinderleim trocknet.
Der Nachmittag gehörte dann Nadel und Faden. Am Abend lagen vier fertige Skizzenbücher vor uns - und wir grinsten stolz und zufrieden von einem Ohr zum anderen.
Solche Tage sind für mich die schönsten, die es gibt. Herzlichen Dank dafür.
Mittwoch, 1. März 2017
Frühlingsblümchen
Wenn Ihr ganz genau hinseht, könnt Ihr erkennen, wofür diese Blütenblätter entstanden sind.
Und natürlich für Michaelas Mustermittwoch.
Abonnieren
Posts (Atom)