
In der Woche vor Ostern durfte ich an einem Seminar von
Claudia Trimbur-Pagel teilnehmen. Ich kannte sie bisher nur als Autorin der "
Glasperlenreise", einem Buch, das ich vielleicht fünfzehn Mal vor und zurück gelesen habe.
Jetzt bin ich ihr in Augsburg, in der Werkstatt
"Feuer und Flamme" von Karina Stieler, selbst begegnet.
An diesen zwei Tagen habe ich ihr ganz genau auf die Finger geguckt.
Besonders beeindruckt hat mich Claudias Liebe zu Details, wie zum Beispiel zu dieser Schuppenstruktur auf dem Fischleib.
Am ersten Tag ist mir dieser Fisch hier gelungen. Ich bin begeistert, wie lebendig er aussieht, als würde er noch am Haken zappeln. Trägt man ihn am Ohr, wird durch die Bewegung dieser Eindruck noch verstärkt.
Seht Ihr den orangenen Streifen an der hinteren Flosse? Er ist versehentlich entstanden, weil ich den falschen Glasfaden erwischt habe beim Wickeln. Aber gerade dieser "Fehler" bringt viel der Lebendigkeit mit sich.
Nun warte ich ungeduldig auf die Perlen, die am zweiten Seminartag entstanden sind. Natürlich werde ich sie hier noch zeigen, wenn sie heil geblieben sind.
Nun zappelt mein Fischlein aber erst einmal zu
Andiva.