
Mein Schatz des Monats Januar: Rubino oro verde - rotgoldengrün - für mich die Farbe des Reichtums, der Wärme. Ich habe lange an der Kette gehäkelt. Das Konzept ist schon bei der
roten Echsenhaut entstanden, d.h. eigentlich als Vorstufe. Der Umfang war mir damals mit 6 15er Perlen pro Runde zu zierlich und zu dünn. Die Kette verbrachte einige Zeit, in der ich sie sporadisch mit auf Reisen nahm und im Zug weiterhäkelte.

Der Durchbruch kam erst, als Gretl mich auf die Idee brachte, Grün mit ins Spiel zu bringen. Als ich dann die dünne 18er
Eidechsenhaut-Kette danebenlegte, war alles klar. Ich durchsuchte meine Vorräte nach geeigneten olivgoldenen Grüntönen und häkelte weiter..., häkelte... und häkelte... ... ..., bis ich auf eine Länge von 3,70m kam.
Jetzt trage ich am liebsten beide Ketten in sechs Strängen zusammen, die kleinen Eidechsen-Ohrringe dazu.

Lasse ich die Ketten einfach fallen, denke ich manchmal, ich würde sie nie wieder entwirren können: die reinste Schlangengrube. Aber man muss nur eine Stelle von oben zwischen die Finger nehmen und die Kette gleitet von selbst auseinander, so glatt und geschmeidig ist sie.
Aber es ist gar nicht so einfach die Stränge glatt nebeneinander hinzulegen, die reine Dompteurleistung: Schlangen dressieren.
Die Wolle im Hintergrund habe ich frisch gefärbt, um sie zusammen mit der handgesponnenen Terracottawolle zu verstricken - und nun ab damit zu
RUMS.