Auf diese beiden Ketten bin ich besonders stolz: Das "Grüne Band" hat im Perlenhäkelforum den "Dicke-Brummer"-Wettbewerb gewonnen und der "Orientalische Herbst" den dritten Platz belegt.

Das grüne Band zieht sich quer durch Deutschland, dort, wo früher die innerdeutsche Grenze entlanglief. Hier haben seltene Pflanzen überlebt, z.B. Orchideen, die ansonsten hier ausgestorben sind. Deshalb schlingt sich ein Blütenband aus bronzefarbenen und goldenen Rocailles um die Kette. Und seht Ihr, wie der Sternenhimmel durchblitzt?
Die Entwürfe sind selbstgezeichnet, die Verschlussperlen selbstgewickelt, als Rocailles wurden 15er Toho und Miyuki quer durch die Perlenschublade eingesetzt. Der Umfang wächst von U21 an den Enden auf U30 in der Mitte an.

Der "Orientalische Herbst" ist schlanker, der Umfang reicht von u17 bis u24.
Den größten Spaß hat mir der Versuch gemacht, möglichst viele unterschiedliche Farben und Oberflächen in einem einzigen Schmuckstück unterzubringen. Grün habe ich wieder rausgeschmissen, das war mir dann doch zuviel - die ganzen grünen Rocailles sind in der zweiten Kette gelandet.
Auch an dieser Stelle noch einmal großen Dank an
Brigitte Iländer (solidbeads), von deren "Blauversilberter" ich viel lernen durfte.